Themenkurs: Menschen mit neurologischen Erkrankungen
Übersicht
- Erlernen des Konzepts und Menschenbildes
- Haltung-Kompetenz-Technik aus Herausfordernder Sicht
- Das ICF Model und seine Umsetzung-in der Vernetzung der Basalen Simulation®
- Dialogische Möglichkeiten-gelingende Kommunikationsprozesse
- Transfer in die Praxis
Zielgruppe
- Dipl. Pflegefachpersonen, Fachpersonen Gesundheit (FaGe)
- PhysiotherapeutInnen
- ErgotherapeutInnen
- LogopädInnen
Dozent/en
Detailbeschreibung
Menschen mit neurologischen Erkrankungen in der Neurorehabilitation -Früh bis Weiterführende Rehabilitation
Die Teilnehmenden des Themenkurses setzen sich mit den herausfordernden Situationen von Menschen mit Wahrnehmungsbeeinträchtigungen sowie den Themenbereichen Berührung - Bewegung und Kommunikation auseinander und werden dazu befähigt Menschen mit Wahrnehmungsbeeinträchtigung im Sinne der Basalen Stimulation® individuell und professionell zu fördern und zu begleiten.
Der Gedanke der Basalen Stimulation®, kommunikativen Zugang zu Menschen zu finden, die durch ihre Beeinträchtigung schwer „erreichbar“ scheinen, wird auf die Praxis der Teilnehmenden übertragen und Erfahrungen aus der Praxis reflektiert.
Konditionen
CHF 270,00 pro TeilnehmerIn (inkl. Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung)
Max. Teilnehmer/innen: 8
Termin
Kursort: Hafencenter Kreuzlingen, Hafenstrasse 50b, 8280 Kreuzlingen
Alle unsere Angebote können Sie in einer Online-Veranstaltung kostenlos "beschnuppern".