Den Pflegeprozess gekonnt anwenden
Übersicht
- Die Grundlagen des Pflegeprozesses unter Integration der NANDA-Pflegediagnosen kennenlernen und repetieren
- Bedeutung und Relevanz in der Praxis
- Schwerpunkte der neurologischen Pflege in Verbindung mit dem Pflegeprozess
- Grundbausteine aus dem Bobath Konzept, dem ICF-Modell (International Classification of Functioning, Disability and Health) sowie elektronischen Dokumentationssystemen
- Kennenlernen und Austausch von hilfreichen Erfahrungen
- Transfer in die Praxis mit Übungen
Zielgruppe
- Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit
- Dipl. Pflegfachfrau / Pflegefachmann
Dozent/en
Detailbeschreibung
Alle Menschen, auch solche mit neurologischen Einschränkungen, haben das Recht auf individuelle und qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung. Der Pflegeprozess hilft dabei.
In diesem Seminar werden Sie befähigt, den Pflegeprozess bei Menschen mit neurologischem Schwerpunkt unter Integration der NANDA-Pflegediagnosen zu verstehen und gekonnt anzuwenden. Durch praktische Übungen mit hilfreichen Hinweisen und einem Erfahrungsaustausch kann Ihnen der zukünftige Pflegealltag erleichtert und die Pflegequalität gesteigert werden.
Konditionen
CHF 275,00 pro TeilnehmerIn (inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung)
Max. Teilnehmer/innen: 14
Termin
Kursort: Hafencenter Kreuzlingen, Hafenstrasse 50b, 8280 Kreuzlingen
Alle unsere Angebote können Sie in einer Online-Veranstaltung kostenlos "beschnuppern".
Dieses Seminar bieten wir auch als Online Seminar an.