Begleitung und Pflege von Menschen im Wachkoma und MCS (Minimally Conscions State) (2 Tage)
Übersicht
- Wachkoma und minimaler Bewusstseinszustand(MCS)
- Haltungen-Kompetenzen und Technik aus herausfordernder Sicht
- Gelingende Kommunikationsprozesse auf zeigen
- Die Vernetzung zur Basalen Stimulation® nach Prof. Dr. Fröhlich und der LiN Lagerung in Neutralstellung®
- Was leistet die Pflege?
- Was leisten Angehörige?
- Was leistet das interdisziplinäre Team?
Zielgruppe
- Pflegende aller Fachbereiche
- HeilerziehungspflegerInnen
- HeilpädagogInnen
- SonderpädagogInnen
- PhysiotherapeutInnen
- ErgotherapeutInnen
Dozent/en
Detailbeschreibung
Die TeilnehmerInnen lernen Möglichkeiten kennen, um Menschen im Wachkoma und MCS individuell, personenzentriert und kreativ zu begleiten. Sie setzen sich mit der Theorie und Praxis auseinander, verknüpfen diese miteinander und können das Wissen in ihren Arbeitsalltag einbauen.
Konditionen
CHF 395,00 pro TeilnehmerIn (inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung)
Termin
Tag 2: 13.03.2021, 08:30 - 16:00 Uhr
Dieses Seminar bieten wir auch als Online Seminar über Teams an.
Kursort: Hafencenter Kreuzlingen, Hafenstrasse 50b, 8280 Kreuzlingen
Max. Teilnehmer: 14